

Jens Neddermeyer
- Heilpraktiker, Osteopath, Physiotherapeut
(siehe osteopraxis-berlin.de) - 12 Jahre Erfahrung mit der Osteopathie
- 20 Jahre Erfahrung als Physiotherapeut
- 30 Jahre Erfahrung als Trainer und Übungsleiter
- Steht für einen systemischen Blick auf Gesundheit
- Experte für Bewegung und Sport in diversen Disziplinen
- Begeisterter Marathonläufer
- Verheiratet, Vater von zwei Kindern
- Geboren 1972 in Berlin Tiergarten
Aus- und Weiterbildungen
- Heilpraktiker
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Personal Trainer
- Ohr-Akupunktur
- Sportmedizin
- Manuelle Therapie
- Triggerpunkt Therapie
- Kiefergelenk (CMD)
- Krankengymnastik am Gerät
- Nichtoperative Orthopädie
- Mulligan Concept
- Marnitz Therapie
- Lymphdrainage
- Reha-Sport Orthopädie
- Trainer C und Übungsleiter Turnen
- Abenteuer- und Erlebnispädagogik
- Klettern (DAV)
Meine Laufzeiten bei Wettbewerben
Marathon
2018 | Berlin | 03:17:13 |
2017 | Berlin | 03:26:25 |
2016 | Berlin | 03:27:06 |
2016 | Hamburg | 03:23:26 |
2015 | Berlin | 03:20:56 |
2014 | Berlin | 03:36:44 |
25 Km
2018 | Berlin S 25 | 01:46:39 |
2015 | BIG 25 | 01:50:08 |
Halbmarathon
2018 | Himmelswegelauf in Nebra | 01:33:05 |
2018 | Airport Night Run Berlin | 01:32:26 |
2018 | Sport Scheck Stadtlauf Berlin | 01:26:40 |
2017 | Sport Scheck Stadtlauf Berlin | 01:35:12 |
2017 | Berlin | 01:34:22 |
2016 | Sport Scheck Stadtlauf Berlin | 01:35:10 |
2016 | Berlin | 01:33:53 |
2015 | Sport Scheck Stadtlauf Berlin | 01:30:18 |
2015 | Berlin | 01:34:17 |
2015 | Potsdam Schlösserlauf | 01:34:40 |
2014 | Sport Scheck Stadtlauf Berlin | 01:37:47 |
2014 | Berlin | 01:46:30 |
10 Km
2018 | Lauf der Sympathie in Falkensee | 00:42:38 |
2017 | Grand 10 | 00:43:57 |
2016 | Grand 10 | 00:42:07 |
2015 | Grand 10 | 00:40:02 |
2014 | City Nacht | 00:43:14 |
2014 | Lichtenauer Wasserlauf | 00:41:50 |
Wie ich arbeite
Trainer bin ich nun seit 30 Jahren. Das Wissen und die Erfahrung, die ich in dieser Zeit erworben habe, möchte ich weitergeben. Es ist mir ein Herzensanliegen, Freude und Begeisterung für das Laufen zu wecken. Jeder Anfang ist schwer. Doch das Tolle am Laufen ist, dass man eigentlich nur ein Paar gute Schuhe braucht – wenn überhaupt – und zu jeder Zeit und an jedem Ort loslaufen kann. Deshalb geht es meist ganz schnell, dass man „drin“ ist und auch gar nicht mehr aufhören möchte. Vorausgesetzt man trainiert richtig. Und richtig heißt für mich: gesund und effizient.
Ich bin sehr ökonomiegeprägt. Es begeistert mich herauszufinden, was ich tun kann, um möglichst effizient zu trainieren oder zu laufen. Schnelligkeit steht da eindeutig nicht im Vordergrund – die kommt dann von alleine, wenn der Körper energiesparend arbeiten kann.
Mein Ziel ist es, dass Sie ohne Beschwerden trainieren oder laufen können und nicht zum Beispiel einen Wettkampf absagen müssen, weil das Knie weh tut – vor lauter gut gemeintem aber falsch ausgeführtem Training.
Ich bin kein Freund von Tapes und Bandagen. Denn ein Tape macht keinen Trainingsrückstand wett, noch kompensiert es ein Überlastungstraining. Tape ist meist nur eine symptomatische Behandlung und kann weitere Beschwerden verursachen. Wenn bei Ihrem Auto die Öllampe brennt, kleben Sie auch kein Tape drüber, sondern füllen Öl nach, damit der Motor nicht kaputt geht.
Ich freue mich, wenn meine Klienten (wieder) Spaß am Laufen entwickeln und sagen, dass es jetzt leichter geht, sie ihr Wettkampfziel erreichen – oder sogar das Gefühl haben, am Laufen zu wachsen. Laufen ist etwas sehr Natürliches, denn evolutionsgeschichtlich sind wir Läufer.
Die Form des Trainings erfolgt in meiner Laufpraxis immer unter Berücksichtigung des Gesundheitsaspekts. Dafür ist die genaue Ausübung der Techniken erforderlich.
Sie möchten noch mehr erfahren? Oder haben Sie Fragen, auf die Sie bisher keine Antwort gefunden haben? Ich freue mich Ihnen weiterhelfen zu können.